Tabakprodukte zum Erhitzen, E-Zigaretten und Zigaretten: Die Unterschiede

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen den verschiedenen Kategorien.
scientist on machine testing story block

Tabak wird schon seit Jahrhunderten konsumiert - von Zigarren über Zigaretten bis hin zu Kautabak. Jüngste technologische Fortschritte haben neue Produkte wie Tabakprodukte zum Erhitzen (Tabakerhitzer) und E-Zigaretten hervorgebracht, die erwachsenen Rauchern, die nicht mit dem Rauchen aufhören, eine bessere Alternative zu herkömmlichen Zigaretten bieten.

VERSCHIEDENE KATEGORIEN, ABER EINE WICHTIGE GEMEINSAMKEIT

Obwohl das Fehlen der Verbrennung eine wichtige Gemeinsamkeit der beiden neuen Produktkategorien - Tabakprodukten zum Erhitzen und E-Zigaretten - und auch der älteren Kategorie Snus ist, unterscheiden sich die Kategorien grundlegend voneinander und von herkömmlichen Zigaretten. Die Hauptunterschiede sind im nachfolgenden Diagramm zusammengefasst und werden in den folgenden Absätzen eingehend erklärt. Vorwegenommen sei, dass für herkömmliche Zigaretten, Tabakprodukte zum Erhitzen sowie nikotinhaltige E-Zigaretten folgendes gilt: Sie sind ausschliesslich für erwachsene Raucher bestimmt und enthalten Nikotin, das abhängig macht.

BEIM ZIGARETTENRAUCHEN WIRD TABAK VERBRANNT UND RAUCH ERZEUGT

Eine Zigaretten besteht aus in Papier gerolltem Tabak, der angezündet wird und durch Verbrennung den Rauch erzeugt, den der erwachsene Raucher inhaliert. Der Tabak verbrennt bei 600°C, aber beim Ziehen an der Zigarette können Temperaturen von über 800°C entstehen. Die Verbrennung erzeugt den Grossteil der schädlichen Bestandteile im Rauch, der eingeatmet wird. Diese Bestandteile, und nicht das Nikotin selbst, gelten als Hauptursache für Risiken im Zusammenhang mit dem Rauchen.

TABAKPRODUKTE ZUM ERHITZEN IM VERGLEICH ZU HERKÖMMLICHEN ZIGARETTEN: KEINE VERBRENNUNG, KEIN RAUCH, KEINE ASCHE

Tabakprodukte zum Erhitzen oder "Heat-Not-Burn-Produkte (HNB)" tun genau das, was ihr Name nahelegt: Sie erhitzen Tabak nur, anstatt ihn zu verbrennen. Das ist ihr wichtigstes Unterscheidungsmerkmal gegenüber herkömmlichen Zigaretten. Da Tabakprodukte zum Erhitzen den Tabak nicht verbrennen und daher kein Verbrennungsprozess stattfindet, erzeugen sie keinen Rauch, und ihre Aerosole enthalten im Vergleich zu Zigarettenrauch weniger und geringere Mengen schädlicher Bestandteile (die genaue Reduktion schädlicher Bestandteile variiert zwischen den einzelnen Produkten, für Analyseangaben siehe die Website des jeweiligen Herstellers). Da bei Tabakprodukten zum Erhitzen keine Verbrennung stattfindet, produzieren sie im Gegensatz zu herkömmlichen Zigaretten auch keine Asche.

Ein Tabakprodukt zum Erhitzen besteht aus zwei Hauptteilen: der Heizquelle und dem Tabak selbst. Einige - aber nicht alle - Geräte, die Tabak erhitzen, sind elektronisch, und die exakte Temperatur, auf die der Tabak erhitzt wird, ist von Produkt zu Produkt verschieden. Wichtig ist, dass Tabakprodukte zum Erhitzen nicht die hohen Temperaturen erzeugen, bei denen der Tabak verbrannt wird (d.h. Verbrennung stattfindet).

Was Zigaretten und Tabakprodukte zum Erhitzen gemeinsam haben, ist die Verwendung von Tabak, der von Natur aus Nikotin enthält. Ausserdem sind sowohl herkömmliche Zigaretten wie auch die sogenannten Tabaksticks, die erhitzt werden, mit einem Filter ausgestattet.

E-ZIGARETTEN IM VERGLEICH ZU HERKÖMMLICHEN ZIGARETTEN: KEINE VERBRENNUNG, KEIN TABAK, KEIN RAUCH

Wie auch Tabakprodukte zum Erhitzen erzeugen E-Zigaretten keinen Rauch, weil dabei kein Tabak verbrannt wird. Sie enthalten nicht einmal Tabak. Stattdessen erhitzen sie eine oft nikotinhaltige Flüssigkeit (auch E-Liquid genannt), um ein Aerosol zu erzeugen, das normalerweise als Dampf (englisch "Vapor") bezeichnet wird - daher der Begriff "Vaping". E-Zigaretten unterscheiden sich also insofern von herkömmlichen Zigaretten, als sie keinen Tabak verbrennen, keinen Tabak enthalten und weder Rauch noch Asche produzieren. Da kein Tabak verbrannt wird, erzeugen E-Zigaretten keinen Rauch, weshalb die von ihnen produzierten Aerosole weniger schädliche Bestandteile enthalten dürften als der Rauch herkömmlicher Zigaretten (die genaue Reduktion schädlicher Bestandteile variiert zwischen den einzelnen Produkten, für Analyseangaben siehe die Website des jeweiligen Herstellers).

Auch erwähnenswert: Nicht alle - aber die allermeisten - E-Zigaretten enthalten Nikotin. Bei den nikotinhaltigen E-Zigaretten wird das Nikotin aus Tabak extrahiert und den E-Liquids zugesetzt.

TABAKPRODUKTE ZUM ERHITZEN IM VERGLEICH ZU E-ZIGARETTEN: KEINE VERBRENNUNG, ABER TABAK ANSTELLE VON FLÜSSIGKEITEN

Obwohl sich sowohl Tabakprodukte zum Erhitzen als auch E-Zigaretten dadurch auszeichen, dass keine Verbrennung stattfindet - also kein Tabak verbrannt wird - und damit keinen Rauch und keine Asche erzeugen, unterscheiden sie sich wie folgt: Erstere erhitzen Tabak, während letztere keinen Tabak verbrennen, sondern stattdessen ein E-Liquid verdampfen, das häufig Nikotin enthält (das aus Tabak extrahiert und dem E-Liquid zugesetzt wird).

Diese Seite teilen